Kategorien
Allgemein

Weltgesundheitstag

Weltgesundheitstag

Am 07. April feiern wir den Weltgesundheitstag – eine ideale Gelegenheit, um das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden in den Fokus zu rücken. Gesunde und zufriedene Mitarbeitende sind das Herzstück eines erfolgreichen Unternehmens. Doch wie steht es um ihre Gesundheit?

Mit unseren präventiven Maßnahmen unterstützen wir Sie dabei, die Gesundheitsvorsorge im Unternehmen zu stärken:
 

Knochen Check – zur Transparenz der Knochenstruktur
Risiko Check – zur Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Rücken Check – zur Analyse der Rückengesundheit
Venen Check – zur Feststellung der Funktionalität der Venenklappen

Nutzen Sie den Weltgesundheitstag als Impuls, um in die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu investieren.

Buchen Sie jetzt ein Gesundheits Check in Ihrem Unternehmen.

Kategorien
Allgemein

Tag der Rückengesundheit

Tag der Rückengesundheit

Am 15.03.2025 ist der Tag der Rückengesundheit –
ein Anlass, um die Bedeutung eines gesunden Rückens hervorzuheben.
 
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Gezielte Maßnahmen zur Stärkung der Rückenmuskulatur und zur Verbesserung der Beweglichkeit sind daher essenziell,
um Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern.
 
Mit unserem Rücken Check bieten wir eine umfassende Analyse von Kraft, Beweglichkeit und Koordination an.
Basierend auf diesen Ergebnissen empfehlen wir individuelle Übungen, die sich leicht in den (Arbeits-)Alltag integrieren lassen.
Die Visualisierung der Rückengesundheit motiviert zum Handeln und machen folgende Maßnahmen effektiv
für den Einzelnen und das Unternehmen.
 
Nutzen Sie diesen Aktionstag, um Ihre Mitarbeitenden zu unterstützen und ihre Rückengesundheit nachhaltig zu fördern.

Buchen Sie jetzt den Rücken Check in Ihrem Unternehmen.

Kategorien
Allgemein

Tag der gesunden Ernährung

Tag der gesunden Ernährung

Am 07.03.2025 ist der Tag der gesunden Ernährung
ein Anlass, um auf die Bedeutung von gesunder Ernährung im Alltag zu machen.
 
Eine ausgewogene Ernährung ist fundamental für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Gerade im Arbeitsalltag kann sie den entscheidenden Unterschied machen:
mehr Energie, bessere Konzentration und ein gestärktes Immunsystems sind nur einige der Vorteile.
 
Mit gezielten Maßnahmen, wie einer Stoffwechselanalyse über Kapillarblut, einem Vortrag über ‚Gute Ernährung‘
oder auch einem psychologischen Ernährungsseminar und §20-Ernährungskursen kann über gesunde Ernährung aufgeklärt
und die Gesundheit nachhaltig gefördert werden.
 
Nutzen Sie diesen Aktionstag, um Ihre Mitarbeitenden zu unterstützen.
Kategorien
Allgemein

Frauengesundheit

Frauengesundheit fördern - warum jetzt handeln?

Am 28.05.2025 ist der internationale Aktionstag für Frauengesundheit
ein Anlass, um auf die Bedeutung von Prävention und Vorsorge aufmerksam zu machen.
Gerade im Arbeitsumfeld spielt die Gesundheit von Mitarbeiterinnen einen zentrale Rolle für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
 
Mit gezielten Maßnahmen, wie Knochendichte und Venen Checks oder einem Online Live Kurs zu Frauengesundheit und Bewegung
können potentielle Risiken frühzeitig erkannt und die Gesundheit nachhaltig gefördert werden.
 
Studien zeigen: Prävention zahlt sich aus – sowohl für die Gesundheit als auch für die Motivation und Zufriedenheit im Team.
Nutzen Sie diesen Aktionstag, um Ihre Mitarbeiterinnen zu unterstützen 
Kategorien
Allgemein

Tag des Notrufs

Notrufe reduzieren - aber wie?

Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 270.000 Schlaganfälle registriert –
jeder einzelne ist ein Notfall, der den Rettungsdienst und die Notrufzentralen stark belastet.
 
Dabei könnten viele dieser Fälle durch rechtzeitige Vorsorge verhindert werden.
Der Risiko Check der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Risikofaktoren.
Kontrolliert werden Blutdruck, Blutzucker, Cholesterinwerte und Lebensstilfaktoren.
 
Studien zeigen, dass bis zu 80 % der Schlaganfälle vermeidbar sind – durch Prävention zum Beispiel mit angepasster Bewegung und Ernährung.
 
Werden Sie präventiv aktiv und geben ihm keine Chance…
Kategorien
Allgemein

2025 mit der BAHN-BKK

2025 mit der BAHN-BKK

Unsere Kooperation mit der BAHN-BKK startet in diesem Jahr voll durch.
Die Krankenkasse bezuschusst Gesundheitsmaßnahmen in Unternehmen.
Dies ermöglicht es auch Unternehmen, deren Gesundheitsbudget nicht so groß ist,
Checks und/oder weitere Maßnahmen für Mitarbeitende anzubieten. 

Besonders erfreulich ist, dass viele Unternehmen an unterschiedlichen Aktionen interessiert sind, wie:
Checks, Vorträge, Online Live Kurse, Workshops oder auch Aktionen vor Ort.

Wir freuen uns auf das gemeinsame Jahr.

Kategorien
Allgemein

Checks Gesundheit Bewegt

Checktag bei Gesundheit Bewegt

Am 10.01.2025 waren wir in München bei unserem Kooperationspartner Gesundheit Bewegt und haben vor Ort
einige Gesundheits Checks an den Mitarbeitenden durchgeführt.

Das ermöglichte dem Team, den genauen Ablauf aus erster Hand zu erleben.

Diese Initiative stärkt unsere Partnerschaft und verbessert die Qualität unserer gemeinsamer Dienstleistungen.

Gesundheit Bewegt und die a.l.c. arbeiten eng zusammen. Für beide Unternehmen steht die Prävention im Fokus, um eine effektive 
und nachhaltige Gesundheitsförderung in Unternehmen zu ermöglichen.

Kategorien
Allgemein

Checks in Frankfurt

Gesundheits Checks in Frankfurt

Viele Menschen haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ohne es zu wissen.

An folgenden Terminen
28.03.2025, 23.05.2025, 25.07.2025, 26.09.2025 und 28.11.2025
haben Sie in Frankfurt die Möglichkeit, persönlichen Werte zu den Risikofaktoren Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker vor Ort erheben zu lassen.

Mit diesen Werten können Sie den Online Risiko Check der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe machen.  

Eisen spielt bei der Herz-Kreislauf-Gesundheit eine besondere Rolle: Es ist ein essenzielles Spurenelement, das für viele wichtige Funktionen im Körper benötigt wird. Da Eisen im menschlichen Körper nicht produziert werden kann, muss es zugeführt werden. Eisenmangel kann eine Reihe von unangenehmen Symptomen bedingen, wie Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Leistungsabfall und Konzentrationsstörungen. Und: Menschen mit einer Unterversorgung haben ein ca. 20 Prozent höheres Risiko für die Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit.

Entsprechend ermitteln wir neben Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker auch den Eisenstatus durch die Entnahme von Kapillarblut aus der Fingerbeere mit einer Laboranalyse innerhalb von 48 Stunden.

Kategorien
Allgemein

Jahresauftakt 2025

Jahresauftakt 2025

Wir freuen uns, das neue Jahr mit spannenden Neuerungen zu beginnen.

Im Dezember letzten Jahres haben wir uns für einneues  Knochendichtemessgerät entschieden,
das sehr präzise Diagnosen zur Knochengesundheit/Knochendichte ermöglicht.

Besonders freuen wir uns auf die verstärkte Zusammenarbeit mit unseren kooperierenden Krankenkassen.
Unternehmen haben die Möglichkeit Gesundheitsmaßnahmen für Ihre Mitarbeitenden mit finanzieller Unterstützung der Kassen anzubieten.

2025 steht ganz im Zeichen der Gesundheit – wir freuen uns darauf, jede/n Einzelne/n und
damit auch die Unternehmen auf diesem Weg zu unterstützen.

Kategorien
Allgemein

Kooperation mit Lisa Stanke

Kooperation mit Lisa Stanke

Unsere enge Kooperation mit Lisa Stanke basiert auf einem gemeinsamen Ziel: die nachhaltige Gesundheitsförderung.

Gemeinsam haben wir bereits folgende Online Live Kurse entwickelt, die als ideale Begleitung auf dem Weg zur besseren Gesundheit dienen:

Functional Training, Frauengesundheitstraining, Bewegung optimieren

Nähere Informationen zu den Online Live Kursen finden Sie auf der Startseite unserer Website unter ‚Wir begleiten digital.‘.

Diese Kurse zeichnen sich durch eine ausgewogene Kombination aus Theorie und Praxis aus.
 Teilnehmende erhalten nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen und praktische Übungen. Diese praxisnahe Herangehensweise ermöglicht es den Mitarbeitenden, das Gelernte direkt in ihren Alltag zu integrieren und nachhaltige Veränderungen anzustoßen. 

So schaffen wir eine ganzheitliche Begleitung, die über den Check hinaus geht und eine langfristige Gesundheitsförderung unterstützt – über mehrere Wochen.