70 Prozent der Schlaganfälle sind durch Früherkennung vermeidbar und bereits durch geringe Veränderung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens beeinflussbar.
Der Risiko Check verrät Ihnen, ob es Handlungsbedarf gibt.
Bei Risiken zur Gefäßerkrankung als Todesfallursache Nr. 1 effektiv nach Früherkennung intervenieren.
Der Check aller drei Gefäßsysteme – Arterien, Venen, Lymphe – visualisiert den Gefäßstatus.
40 Millionen Deutsche sind übergewichtig, damit ist der Stoffwechsel ein zentrales Thema für die Hälfte der Bevölkerung.
Der Stoffwechsel Check ermöglicht individuelle Optimierungen.
Um Rückengesundheit zu erhalten oder Rückenbeschwerden zu lindern, brauchen wir Bewegung bzw. gezielte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur.
Der Rücken Check gibt Ihnen eine Orientierung und Übungsoptionen.
Stress reduzieren, aber wie?
Voraussetzung:
Den eigenen Stressindex spüren und regulieren lernen.
Der Stress Check zeigt Möglichkeiten, die Stressregeneration zu trainieren.
Nur wenn sämtliche Körperzellen jederzeit ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden, bleiben sie gesund und können sich regelmäßig erneuern.
Der Lufu Check gibt Auskunft über die Leistungsfähigkeit der Lunge.
Die Ermittlung des Körperfetts im Verhältnis zur Muskelmasse und dem Wasseranteil verrät den Grad der körperlichen Fitness, der Zellfitness und gesundheitliche Risiken.
Der Body Check gibt schnell und präzise
den Einblick.
Der muskuläre Beweglichkeitsstatus zeigt sowohl das Bewegungsausmaß, -defizite und -einschränkungen, als auch die (A)Symmetrie und Harmonie der Beweglichkeit.
Der Beweglichkeits Check zeigt den Bewegungsstatus.
Zu hohe Werte verursachen oft zuerst keine Symptome – sind aber Risikofaktoren für Erkrankungen. Wir messen Cholesterin, Blutzucker und Blutdruck.
Der Quick Check gibt eine Orientierung und Empfehlungen.
Vorhofflimmern ist der größte Risikofaktor für Schlaganfall und Herzinfarkt, kann aber mit einem EKG2go einfach, schnell und zuverlässig detektiert werden.
Der Vorhofflimmern Check diagnostiziert Herzfrequenz und -rhythmus.
Ein Ultraschallverfahren ermöglicht die exakte Darstellung der Wandbeschaffenheit der Halsschlagader und damit die frühzeitige Erkennung von verkalkten Gefäßen.
Der Halsschlagader Check zeigt, ob es Handlungsbedarf gibt.
Die Bewegungskoordination sichert die Bewältigung von Anforderungen im Alltag und im Arbeitsprozesse. Eine Messplattenanalyse visualisiert die koordinativen Fähigkeiten.
Der Balance Check ermittelt Dysbalancen und zeigt Übungsoptionen.
Vitamine sind Energielieferanten – ein Mangel kann zu Leistungsabfall, Unwohlsein und reduziertem Immunschutz führen.
Mit dem Vitamin Check erhalten Sie eine Übersicht der Balance, Ihres Vitaminhaushaltes um entsprechend handeln zu können.
Neben Corona schränken auch andere respiratorischen Infektionen die Arbeitsprozesse ein. Unser Winter PCR Test erkennt 23 Erreger.
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor Ansteckungen und Sie vor AU Kosten.
Ein Blutgerinnsel kann durch den Blutkreislauf in Organe wie das Herz, das Gehirn oder die Lunge gelangen und dort Gefäße verschließen.
Der Thrombose Check hilft bei der Erkennung genetischer Risikofaktoren.
Mit zunehmendem Alter und in Lebensräumen mit einem erhöhtem Krebsrisiko nehmen Tumorerkrankungen statistisch zu.
Der Tumormarker Check hilft durch Früherkennung die Behandlungs- und Heilungschancen zu erhöhen.
Blutuntersuchungen haben einen hohen Stellenwert für die Früherkennung von Erkrankungen. Sie geben wichtige Hinweise auf Risikofaktoren.
Der Blut Check zeigt einen Überblick
über 17 Blutparameter.
Beschwerden können eine hormonelle Ursache haben bei Mangel an Hormonen oder wenn sie im Ungleichgewicht sind.
Der Hormon Check schafft genderspezifische Transparenz.
Die Grundlage für effektive und effiziente Maßnahmen ist die Kenntnis vom Bedarf und der Bedürfnisse der Mitarbeitenden in den Bereichen Gesundheit und Wohlbefinden. Diese erheben wir mittels drei Bedarfsabfragen per Online-Umfrage.
1. Interessenlage der Mitarbeiter
2. Selbsteinschätzung des Unternehmens
3. Check der Belastungsfaktoren der Mitarbeiter
Brainfoodstand
Ernährungs Workshops
Gesunde Snacks
Ernährungsstand
Smoothiestand
Essen im (Arbeits-) Alltag
Bewegte Pause
Boot Camp
Life Kinetic
RückenFit
BodyFit
FunctionalFif
Pilates
AusdauerFit
Teamtraining
Faszientraining
Massage
Achtsamkeit (MBSR)
Autogenes Training
Entspannte Pause
Progressive Muskelrelaxation
Yoga
Das häufigste Gesundheitsproblem unserer Zeit: Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese Krankheiten, zu denen Herzinfarkt und Schlaganfall gehören, stellen eine ernsthafte Bedrohung für unsere Gesundheit dar – Dieser Vortrag schafft Bewusstsein für die zugrunde liegenden Risikofaktoren und gibt konkrete Handlungsempfehlungen zur Minimierung dieser Risiken.
Referent: Dr. Georg Backhausen
Ein Gesundheitsproblem, das oft übersehen wird: die Gefäßgesundheit. Arterien, Venen und Kapillaren – spielen eine entscheidende Rolle in unserem Körper, indem sie lebenswichtige Nährstoffe und Sauerstoff transportieren – Dieser Vortrag schärft das Bewusstsein für die Bedeutung der Gefäßgesundheit und zeigt praktische Schritte auf, wie die Gefäße geschützt werde können.
Referent: Dr. Georg Backhausen
Die Interpretation bei Befragungen zum Thema richtige und gute Ernährung ist sehr vielschichtig. Wir wachsen mit Essensgewohnheiten auf und halten sie für gesetzt. Aber sind sie das? – Dieser Vortrag vermittelt Wissen zu den Grundlagen der Ernährung und gibt Tipps für gesunde Ernährung im Alltag und im Büro.
Referent: Dr. Georg Backhausen
Egal, ob Sie bereits an einer Herzerkrankung leiden oder einfach nur wissen wollen, was Sie tun müssen, um bei bester Gesundheit möglichst lange auf unserem schönen Planeten zu verweilen – Dr. Heart nimmt Sie an die Hand und erklärt Ihnen genau das, was Sie über Ihr Herz und einen klugen Lebensstil wissen müssen – in klaren Worten und garantiert ohne nervige Medizinerfloskeln…
Referent: Dr. Stefan Waller alias „Dr. Heart“
Wie können wir unsere Rückengesundheit unterstützen und warum genau ist das eigentlich notwendig? – Dieser Vortrag vermittelt grundlegendes Wissen zu Aufbau und Funktion des Rückens sowie zu den Ursachen von Rückenschmerzen. Der Fokus liegt dann auf dem Erlangen oder dem Erhalt der Beschwerdefreiheit.
Referent: Stefan Körting
Fit und leistungsfähig in den Tag starten – der einfachste Weg dazu ist gesunder Schlaf. Schlaf beeinflusst die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit positiv, Schlafmangel negativ – Wissensvermittlung gepaart mit persönlichen Geschichten, Emotionen und Interaktionen erleichtern den Zuhörenden aufmerksam zu bleiben, mitzudenken und das Gelernte zu verinnerlichen.
Referentin: Dr. Sabrina Han
Hauptstr. 269
51143 Köln
+49 (0)221 977 614 0
info@alc-gmbh.de
Reutherstrasse 1c
53773 Hennef
+49 (0)224 290 446 71
info@alc-gmbh.de