70 Prozent der Schlaganfälle sind durch Früherkennung vermeidbar und bereits durch geringe Veränderung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens beeinflussbar.
Der Risiko Check verrät Ihnen, ob es Handlungsbedarf gibt.
Bei Risiken zur Gefäßerkrankung als Todesfallursache Nr. 1 effektiv nach Früherkennung intervenieren.
Der Check aller drei Gefäßsysteme – Arterien, Venen, Lymphe – visualisiert den Gefäßstatus.
40 Millionen Deutsche sind übergewichtig, damit ist der Stoffwechsel ein zentrales Thema für jeden zweiten Mitarbeiter.
Der Stoffwechsel Check ermöglicht individuelle Optimierungen.
Um Rückengesundheit zu erhalten oder Rückenbeschwerden zu lindern, brauchen wir Bewegung bzw. gezielte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur.
Der Rücken Check gibt Ihnen eine Orientierung und Übungsoptionen.
Stress reduzieren, aber wie?
Voraussetzung:
Den eigenen Stressindex spüren und regulieren lernen.
Der Stress Check zeigt Möglichkeiten, die Stressregeneration zu trainieren.
Vitamine sind Energielieferanten – ein Mangel kann zu Leistungsabfall, Unwohlsein und reduziertem Immunschutz führen.
Mit dem Vitamin Check erhalten Sie eine Übersicht der Balance, Ihres Vitaminhaushaltes um entsprechend handeln zu können.
Neben Corona schränken auch andere respiratorischen Infektionen die Arbeitsprozesse ein. Unser Winter PCR Test erkennt 23 Erreger.
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor Ansteckungen und Sie vor AU Kosten.
Ein Blutgerinnsel kann durch den Blutkreislauf in Organe wie das Herz, das Gehirn oder die Lunge gelangen und dort Gefäße verschließen.
Der Thrombose Check hilft bei der Erkennung genetischer Risikofaktoren.
Mit zunehmendem Alter und in Lebensräumen mit einem erhöhtem Krebsrisiko nehmen Tumorerkrankungen statistisch zu.
Der Tumormarker Check hilft durch Früherkennung die Behandlungs- und Heilungschancen zu erhöhen.
Die Grundlage für effektive und effiziente Maßnahmen ist die Kenntnis vom Bedarf und der Bedürfnisse der Mitarbeitenden in den Bereichen Gesundheit und Wohlbefinden. Diese erheben wir mittels drei Bedarfsabfragen per Online-Umfrage.
1. Interessenlage der Mitarbeiter
2. Selbsteinschätzung des Unternehmens
3. Check der Belastungsfaktoren der Mitarbeiter
Brainfoodstand
Gesunde Snacks
Ernährungsstand
Smoothiestand
Essen im (Arbeits-) Alltag
Bewegte Pause
Life Kinetic
RückenFit
BodyFit
FunctionalFit
Pilates
AusdauerFit
Teamtraining
Faszientraining
Tai Chi
Massage
Achtsamkeit (MBSR)
Autogenes Training
Qi Gong
Entspannte Pause
Progressive Muskelrelaxation
Yoga
Hauptstr. 269
51143 Köln
+49 (0)221 977 614 0
info@alc-gmbh.de
Reutherstrasse 1c
53773 Hennef
+49 (0)2242 90 446 71
info@alc-gmbh.de