Schützen Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden.

Wer hat welchen Präventionsbedarf?

Wir machen den Check vor Ort.

Quick Check

Normwerte oder nicht - wer sie kennt, kann handeln.

Zu hohe Werte verursachen oft zuerst keine Symptome – sind aber Risikofaktoren für Erkrankungen. Wir messen Cholesterin, Blutzucker und Blutdruck.

Der Quick Check gibt eine Orientierung und Empfehlungen.

Schlaganfall Risiko Check

Ein Gesundheitscheck dauert 15 Minuten – ein Schlaganfall ein ganzes Leben.

70 Prozent der Schlaganfälle sind durch Früherkennung vermeidbar und bereits durch geringe Veränderung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens beeinflussbar.

Der Risiko Check verrät Ihnen, ob es Handlungsbedarf gibt.

Vorhofflimmern Check

Folgen verhindern – frühzeitige
Therapie ermöglichen.

Vorhofflimmern ist der größte Risikofaktor für Schlaganfall und Herzinfarkt, kann aber mit einem EKG2go einfach, schnell und zuverlässig detektiert werden.

Der Vorhofflimmern Check diagnostiziert Herzfrequenz und -rhythmus.

Venen Check

Venenleiden kommen schleichend - frühzeitig feststellen in 10 Minuten.

Schwere Beine und rasche Ermüdung sind mögliche Symptome für eine Beeinträchtigung des Venensystems und Vorboten von möglichen Folgeerkrankungen.

Der Venen Check ergibt konkrete Aussagen über die Funktion der Venenklappen.

Gefäß Check

Das effektivste Mittel gegen Gefäßerkrankungen - die Früherkennung.

Bei Risiken zur Gefäßerkrankung als Todesfallursache Nr. 1 effektiv nach Früherkennung intervenieren.

Der Check aller drei Gefäßsysteme – Arterien, Venen, Lymphe – visualisiert den Gefäßstatus.

Halsschlagader Check

Veränderungen in der Arterie erkennen– Schlaganfall verhindern.

Ein Ultraschallverfahren ermöglicht die exakte Darstellung der Wandbeschaffenheit der Halsschlagader und damit die frühzeitige Erkennung von verkalkten Gefäßen.

Der Halsschlagader Check zeigt, ob es Handlungsbedarf gibt.

Rücken Check

Übungen - damit Rückenschmerz zu keiner Belastung wird.

Um Rückengesundheit zu erhalten oder Rückenbeschwerden zu lindern, brauchen wir Bewegung bzw. gezielte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur.

Der Rücken Check gibt Ihnen eine Orientierung und Übungsoptionen.

Haltungs Check

Haltung und Bewegung am Arbeitsplatz.

Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördert die Leistung. Die Körperanalyse ermöglicht Trainings- und Ergonomieprogramme für nachhaltige Verbesserungen.

Der Haltungs Check ermöglicht die langfristige Optimierung im Arbeitsalltag.

Beweglichkeits Check

Bewegungseinschränkungen erkennen - gezielt gegensteuern.

Der muskuläre Beweglichkeitsstatus zeigt sowohl das Bewegungsausmaß, -defizite und -einschränkungen, als auch die (A)Symmetrie und Harmonie der Beweglichkeit.

Der Beweglichkeits Check zeigt den Bewegungsstatus.

Lungenfunktions Check

Versorgung mit lebenswichtigem Sauerstoff sichern.

Nur wenn sämtliche Körperzellen jederzeit ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden, bleiben sie gesund und können sich regelmäßig erneuern.

Der Lufu Check gibt Auskunft über die Leistungsfähigkeit der Lunge.

Body Check

Körperzusammensetzung erfahren – Optimierung ermöglichen.

Die Ermittlung des Körperfetts im Verhältnis zur Muskelmasse und dem Wasseranteil verrät den Grad der körperlichen Fitness, der Zellfitness und gesundheitliche Risiken.

Der Body Check gibt schnell und präzise
den Einblick.

Stress Check

Stressbewältigung -
Ressourcen stärken.

Stress reduzieren, aber wie?
Voraussetzung:
 Den eigenen Stressindex spüren und regulieren lernen.

Der Stress Check zeigt Möglichkeiten, die Stressregeneration zu trainieren.

Knochen Check

Knochendichte erkennen -
gezielt erhalten.

Eine Osteoporose verläuft in der Regel unmerklich. 885.000 Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland neu an Osteoporose.

Der Knochen Check ermöglicht die
Chance auf eine Behandlung.

Sturz Check

Sturzrisiko erfahren –
Optimierung ermöglichen.

Das individuelle Sturzrisiko und die Bewegungssicherheit ermitteln und die Sturzprävention im (Arbeits-)Alltag mit maßgeschneiderten Übungen optimieren.

Der Sturz Check fördert die Bewegungs-
sicherheit im täglichen Leben.

Balance Check

Koordination prüfen -
gezielt erhalten.

Durch gezielte Übungen Koordination, Konzentration und Gleichgewichtssinn verbessern, sowie Reaktionsfähigkeiten ermitteln.

Der Balance Check steigert die
körperliche Fitness.

Kampagne.

WomanBalance

Das 3in1-Aktionspaket rund um Frauengesundheit und Menopause.

1. Kickoff-Vortrag
2. Check vor Ort
3. WomanBalance-App
+ Feedback zur Erfolgsmessung

Das 3in1-Aktionspaket kombiniert verschiedene Maßnahmen,
um gezielt und nachhaltig die Gesundheit zu fördern.

Wir analysieren über ein Labor.

Vitamin Check

Vitaminmangel erkennen – Lebensqualität erhöhen.

Vitamine sind Energielieferanten – ein Mangel kann zu Leistungsabfall, Unwohlsein und reduziertem Immunschutz führen.

Mit dem Vitamin Check erhalten Sie eine Übersicht der Balance, Ihres Vitaminhaushaltes um entsprechend handeln zu können.

Blut Check

Früh auffällige Parameter erkennen - gezielt Handeln.

Blutuntersuchungen haben einen hohen Stellenwert für die Früherkennung von Erkrankungen. Sie geben wichtige Hinweise auf Risikofaktoren.

Der Blut Check zeigt einen Überblick
 über 17 Blutparameter.

Winter Check

Infektionsketten unterbrechen – Mitarbeiter schützen.

Neben Corona schränken auch andere respiratorischen Infektionen die Arbeitsprozesse ein. 

Unser Winter PCR Test erkennt 23 Erreger.

Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden vor Ansteckungen und sich vor AU Kosten.

Hormon Check

Ursachen erkennen - gezielt gegensteuern.

Beschwerden können eine hormonelle Ursache haben bei Mangel an
Hormonen oder wenn sie im Ungleichgewicht sind.

Der Hormon Check schafft genderspezifische Transparenz.

Thrombose Check

Verschluss von Arterien und Venen verhindern.

Ein Blutgerinnsel kann durch den Blutkreislauf in Organe wie das Herz, das Gehirn oder die Lunge gelangen und dort Gefäße verschließen.

Der Thrombose Check hilft bei der Erkennung genetischer Risikofaktoren.

Tumormarker Check

Tendenzen erkennen –
früh handeln.

Mit zunehmendem Alter und in Lebensräumen mit einem erhöhtem Krebsrisiko nehmen Tumorerkrankungen statistisch zu.

Der Tumormarker Check hilft durch Früherkennung die Behandlungs- und Heilungschancen zu erhöhen.

Performance Check

Umfangreiche Bluttests - für eine top Gesundheit.

Durch regelmäßige Bluttests können Idealwerte und damit Leistungsfähigkeit bewahrt werden durch die Möglichkeit der direkten Intervention bei Abweichungen.

Der Performance Check gibt große Transparenz über die IST-Werte.

Frauen 50+ Check

Gezielt Hormonwerte ermitteln - Statusfeststellung.

In den Wechseljahren stellen sich die Hormone um. Unwohlsein, Leistungseinbruch oder gar Osteoporose oder kardiovaskuläre Beschwerden können die Folge sein.

Der Frauen 50+ Check kann hormonelle Defizite aufzeigen.

Mikrobiom Check

Die Mischung macht's - den Darm ins Gleichgewicht bringen.

Gesunder Darm, gesunder Mensch.
Im Darm werden die Nährstoffe verwertet, die wir mit der Nahrung aufnehmen. 
Das Mikrobiom muss dazu intakt sein.

Der Mikrobiom Check zeigt die Zusammensetzung.

Selbsttests und Krebsvorsorge von Metalytic.

Cardiovital

Überprüfen Sie wichtige Gesundheits- parameter für Ihr Herz-Kreislaufsystem und einen optimalen Stoffwechsel von zuhause.

  • Verständliche, klare Anleitung.
  • Zuverlässige Analyse über unser Partnerlabor CBT, ohne Arztbesuch.
  • Präzises, digital aufrufbares Ergebnis.

Selbsttest auf Gesamtcholesterin, LDL,
HDL, Triglyceride, HbA1c.

Cardiovital + Eisen

Überprüfen Sie wichtige Gesundheits- parameter für Ihr Herz-Kreislaufsystem und einen optimalen Stoffwechsel von zuhause.

  • Verständliche, klare Anleitung.
  • Zuverlässige Analyse über unser Partnerlabor CBT, ohne Arztbesuch.
  • Präzises, digital aufrufbares Ergebnis.

Selbsttest auf Gesamtcholesterin, LDL, HDL, Triglyceride, HbA1c + Ferritin, Transferrin.

Krebsvorsorge

Nutzen Sie die Chance zur kostenlosen Früherkennung von erblich bedingtem

Brustkrebs,
Eierstockkrebs,
Gebärmutterhalskrebs,
Darmkrebs,
Prostatakrebs.

Genetische Untersuchungen können Leben retten, indem sie Krebs oder dessen Vorstufen frühzeitig erkennen.

Wir begleiten digital.

Bedarfsabfrage

Die Grundlage für effektive und effiziente Maßnahmen ist die Kenntnis vom Bedarf und der Bedürfnisse der Mitarbeitenden in den Bereichen Gesundheit und Wohlbefinden. Diese erheben wir mittels drei Bedarfsabfragen per Online-Umfrage.
1. Interessenlage der Mitarbeitenden
2. Selbsteinschätzung des Unternehmens
3. Check der Belastungsfaktoren der Mitarbeitenden

Gemeinsam mit Unternehmen Bewegung

Termin- und Teilnehmermanagementsystem

Unser digitale Anmeldeplattform passen wir individuell auf Ihr Unternehmen an.
Sie definieren Layout und Zeiten – wir gestalten die Maske und stellen die Termine an den geplanten Checktagen ein – Ihre Mitarbeitenden buchen direkt online.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit Buchungsstände einzusehen.

Gemeinsam mit myWell

Die richtige Information zum richtigen Zeitpunkt

Das persönliche Gespräch beim Check ermöglicht die Ermittlung des individuellen Bedarfs und die gezielte Übermittlung von Fachinformation in Form von Videos, Handouts und Kursen entsprechend der individuellen Gesundheitssituation. So können wir die Mitarbeiter in den Folgemonaten nach dem Screening digital zur verbesserten Gesundheit begleiten.

Gemeinsam mit medicstream

Evaluation und
Auswertung

Um den Erfolg der Maßnahmen zu messen, werten wir die Ergebnisse aus. Sie erhalten nach dem Check eine anonymisierte Gesamtauswertung mit Kennzahlen, die Sie zur optimierten Gestaltung Ihres Gesundheitsmanagements nutzen können.

Gesundheitscoaching

Unsere Gesundheitsberatenden begleiten
1:1 digital zu individuellen gesundheitsfördernden Themen.

Wir legen gemeinsam das Gesundheitsziel fest und begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zur verbesserten Gesundheit und Wohlbefinden.

Gemeinsam mit Funcnetics

BGM Plattform

Mit monatlich wechselnden Gesundheitsschwerpunkten begleitet die Plattform von Gesundheit Bewegt Mitarbeitende durch Übungen, Videos und Expertenwissen. Team-Challenges und digitale Gesnheitstage motivieren zur Entwicklung gesunder Routinen. Es werden praktische Tipps zu Bewegung, Ernährung, mentaler Fitness und Ergonomie – für eine nachhaltige Gesundheitsförderung im Arbeitsalltag, verbunden.

Gemeinsam mit Gesundheit Bewegt

Online Live Kurs
Functional Training

Die Bedeutung der wichtigsten Elemente eines ganzheitlichen Trainings – von der Fußstabilität bis zur Körpermitte, von der Rumpfkraft bis zur Beweglichkeit des Oberkörpers – verstehen lernen.
Es werden Praxis und Theorie verbunden, effektive Übungen und tiefe Einblicke gezeigt, wie Dynamik, Balance und funktionelle Bewegungsmuster, die Gesundheit nachhaltig fördern.
So wird die Bewegung alltagstauglich und wirklungsvoll.

Gemeinsam mit Funcnetics

Online Live Kurs
Fit Plus 50

Praxisnahe Vermittlung, wie Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit den Organismus stärken und Schmerzen vorbeugen können. Von Rumpfstabilität und Ergonomie bis hin zu Entspannung und Regeneration – es wird gezeigt, wie gezielte Maßnahmen den Alltag bereichern und langfristig zur Gesundheit beitragen können. 
Es werden praktische Tipps und Übungen für weniger Verspannungen, bessere Haltung und mehr Vitalität mit auf den Weg gegeben.

Gemeinsam mit Martin Helmes

Online Live Kurs
Bewegung

Bewegung gezielt für mehr Gesundheit und Wohlbefinden einsetzen. Es werden praxisnahe Tipps und Übungen zu den Grundlagen der Bewegung bis hin zur Integration sinnvoller Bewegungspausen in den Alltag vermittelt. Durch einfache Routinen Kraft, Ausdauer und Mobilität verbessern.
Es wird gezeigt, wie das Gelernte in den Alltag integriert werden kann, um Bewegung zu einem festen Bestandteil des Lebens zu machen.

Gemeinsam mit Funcnetics

Wir setzen vor Ort um.

Umsetzung durch Referenten/innen gemäß dem Leitfaden Prävention.

Ernährung

Brainfoodstand
Ernährungs Workshops
Gesunde Snacks
Ernährungsstand
Smoothiestand
Essen im (Arbeits-) Alltag

Bewegung

Bewegte Pause
Boot Camp
Life Kinetic
RückenFit
BodyFit
FunctionalFif
Pilates
AusdauerFit
Teamtraining
Faszientraining

Entspannung

Massage
Achtsamkeit (MBSR)
Autogenes Training
Entspannte Pause
Progressive Muskelrelaxation
Yoga

Wir tragen vor.

Motivation und Wissen – die Basis für den Weg zu einem gesunden Lebensstil.

Herz-Kreislauf Gesundheit

Risikofaktoren erkennen und minimieren.

Das häufigste Gesundheitsproblem unserer Zeit: Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese Krankheiten, zu denen Herzinfarkt und Schlaganfall gehören, stellen eine ernsthafte Bedrohung für unsere Gesundheit dar – Dieser Vortrag schafft Bewusstsein für die zugrunde liegenden Risikofaktoren und gibt konkrete Handlungsempfehlungen zur Minimierung dieser Risiken.

Referent: Dr. Georg Backhausen

Gefäßgesundheit

Gefäße – die wahren Lebenslinien.

Ein Gesundheitsproblem, das oft übersehen wird: die Gefäßgesundheit. Arterien, Venen und Kapillaren – spielen eine entscheidende Rolle in unserem Körper, indem sie lebenswichtige Nährstoffe und Sauerstoff transportieren – Dieser Vortrag schärft das Bewusstsein für die Bedeutung der Gefäßgesundheit und zeigt praktische Schritte auf, wie die Gefäße geschützt werde können.

Referentin: Dr. Claudia Herdeiro

Gesunde Ernährung

Gute Ernährung – so geht’s.

Die Interpretation bei Befragungen zum Thema richtige und gute Ernährung ist sehr vielschichtig. Wir wachsen mit Essensgewohnheiten auf und halten sie für gesetzt. Aber sind sie das? – Dieser Vortrag vermittelt Wissen zu den Grundlagen der Ernährung und gibt Tipps für gesunde Ernährung im Alltag und im Büro.


Referent: Dr. Georg Backhausen

Herzgesundheit

Gesundheit neu denken und leben.

Egal, ob Sie bereits an einer Herzerkrankung leiden oder einfach nur wissen wollen, was Sie tun müssen, um bei bester Gesundheit möglichst lange auf unserem schönen Planeten zu verweilen – Dr. Heart nimmt Sie an die Hand und erklärt Ihnen genau das, was Sie über Ihr Herz und einen klugen Lebensstil wissen müssen – in klaren Worten und garantiert ohne nervige Medizinerfloskeln…

Referent: Dr. Stefan Waller alias „Dr. Heart“

Rückengesundheit

Jeder kann rückenfit sein.

Wie können wir unsere Rückengesundheit unterstützen und warum genau ist das eigentlich notwendig? – Dieser Vortrag vermittelt grundlegendes Wissen zu Aufbau und Funktion des Rückens sowie zu den Ursachen von Rückenschmerzen. Der Fokus liegt dann auf dem Erlangen oder dem Erhalt der Beschwerdefreiheit.  

Referent: Martin Helmes

Regeneration

Gesunder Schlaf.

Fit und leistungsfähig in den Tag starten – der einfachste Weg dazu ist gesunder Schlaf. Schlaf beeinflusst die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit positiv, Schlafmangel negativ – Wissensvermittlung gepaart mit persönlichen Geschichten, Emotionen und Interaktionen erleichtern den Zuhörenden aufmerksam zu bleiben, mitzudenken und das Gelernte zu verinnerlichen.

Referentin: Dr. Sabrina Han

Boreout, Burn-on, Burnout

Stressprävention & mentale Gesundheit.

Burn-on wird oft als Engagement missverstanden, bevor er in einen Burnout übergeht. Dieser Vorgang erklärt die Unterschiede und zeigt, wie man Warnsignale früh erkennt. Ziel ist ein besseres Verständnis für die eigene
mentale und körperliche Gesundheit, um langfristig ausgeglichen zu bleiben.

Referentin: Theresa Härter

Mehr als nur Hormone?

Gesundheit in jeder Lebensphase.

Hormone beeinflussen Wohlbefinden, mentale Belastbarkeit und
körperliche Gesundheit. Dieser
Vortrag vermittelt, wie hormonelle Veränderungen in verschiedenen Lebensphasen den Alltag prägen
und gibt praxisnahe Tipps für mehr Wohlbefinden. 

Referentin: Theresa Härter

Wechseljahre am Arbeitsplatz

Menopause im Berufsleben.

Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen –
hormonelle Veränderungen
beeinflussen den Arbeitsalltag.
Dieser Vortrag sensibilisiert für die Auswirkungen der Menopause
und zeigt, wie Unternehmen
unterstützen können.

Referentin: Theresa Härter

Wir empfehlen weiterführend.

§20-Ernährungskurs

In 10 flexibel aufrufbaren Modulen lernen Sie, wie Sie durch gesunde Ernährung ihr Gesundheitsrisiko senken können. Mit fundiertem Expertenwissen und individueller Begleitung unterstützt der Kurs, langfristig gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln. Der Kurs wird von den Krankenkassen mit bis zu 100% bezuschusst und kann von zu Hause absolviert werden. 

Herz-Coaching

Beim Herz-Coaching wird Ihre individuelle Herz-Gesundheit und Lebenssituation analysiert. Ein maßgeschneidertes Programm mit Video-Modulen, Live-Calls und praktischen Übungen hilft, einen herzgesunden Lebensstil zu entwickeln. Dr. Heart ist ein erfahrener Kardiologe, der Sie dabei unterstützt, Ihre Herzgesundheit nachhaltig zu fördern.

Nährstoffversorgung

Die hochwertigen Mikronährstoff-Präparate von Biogena werden nach dem Reinsubstanzenprinzip hergestellt. Die Produkte sind frei von künstlichen Zusätzen und zeichnen sich durch optimale Verträglichkeit aus. Mit wissenschaftlich fundierten Nähstoffkombinationen unterstützen Sie gezielt Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Alltag

Seminare.

about eating

Psychologische Ernährungsseminare.

In diesem Seminar lerne Sie eine nachhaltige Ernährungsumstellung, die durch inneren Frieden und Verständnis unseres Hungersystems gelingt..
Diese Einsicht führt zu einem gesunden Hungergefühl, innerer Balance und natürlicher Gewichtsregulierung.

about drugs

Drogenprävention für junge Menschen.

Dieser Drogenpräventionskurs befähigt Jugendliche, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem verständlich gezeigt wird, wie Sucht funktioniert. Der Kurs vermittelt wertvolles Wissen und Strategien, die Jugendlichen helfen, selbstbewusst mit dem Thema Drogen umzugehen.

about smoking

Nichtraucherseminare.

Verstehen Sie die Mechanismen des Rauchens, und Sie befreien sich mühelos
aus diesem mentalen Gefängnis.
In diesem Seminar lernen Sie,
wie es ohne Hilfsmittel und Tricks gelingt, 
die Sucht zu überwinden und das Selbstwertgefühl zu stärken.

Wir bringen Sie raus.

Carolinensiel-Harlesiel

Eine 4-tätige Auszeit an der
entspannenden Nordsee bietet
Frauen in der Menopause eine
umfassende Möglichkeit, Körper und
Geist zu revitalisieren. Mit Bewegung, Entspannung und gezielten
Anwendungen können Teilnehmende
Stress abbauen, neue Energie tanken
und wertvolle Strategien für diese Lebensphase entwickeln.

Wir waren bereits aktiv für Mitarbeitende
dieser Unternehmen.

Unterstützende kooperierende Krankenkassen.