70 Prozent der Schlaganfälle sind durch Früherkennung vermeidbar und bereits durch geringe Veränderung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens beeinflussbar.
Der Risiko Check verrät Ihnen, ob es Handlungsbedarf gibt.
Zu hohe Werte verursachen oft zuerst keine Symptome – sind aber Risikofaktoren für Erkrankungen. Wir messen Cholesterin, Blutzucker und Blutdruck.
Der Quick Check gibt eine Orientierung und Empfehlungen.
Bei Risiken zur Gefäßerkrankung als
Todesfallursache Nr. 1 effektiv nach
Früherkennung intervenieren.
Der Check aller drei Gefäßsysteme – Arterien, Venen, Lymphe – visualisiert den Gefäßstatus.
Schwere Beine und rasche Ermüdung sind mögliche Symptome für eine Beeinträchtigung des Venensystems und Vorboten von möglichen Folgeerkrankungen.
Der Venen Check ergibt konkrete Aussagen über die Funktion der Venenklappen.
Um Rückengesundheit zu erhalten oder Rückenbeschwerden zu lindern, brauchen wir Bewegung bzw. gezielte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur.
Der Rücken Check gibt Ihnen eine Orientierung
und Übungsoptionen.
Eine Osteoporose verläuft in der Regel unmerklich.
885.000 Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland
neu an Osteoporose.
Der Knochendichte Check ermöglicht die Chance auf
eine Behandlung.
Nach der jeweiligen Maßnahme werden die Ergebnisse
der Teilnehmenden in einer Auswertung zusammengefasst.
Die Ergebnisse werden ausgewertet und anonyme Kennzahlen an das Unternehmen geschickt.
Die anonymisierte Auswertung gibt eine Orientierung, welche weiterführenden Gesundheitsmaßnahmen effizient sind.
Wir, Ihre BAHN-BKK, unterstützt die Checks finanziell.
Dirk Reffelmann
0151 27440002
Unser Partner, die a.l.c. GmbH, realisiert den Check vor Ort.
Katja Bigalk
0178 6355988
Hauptstr. 269
51143 Köln
+49 (0)221 977 614 0
info@alc-gmbh.de
Reutherstrasse 1c
53773 Hennef
+49 (0)224 290 446 71
info@alc-gmbh.de